
Stefanie Pretnar
Die für diese Ausstellung in Luzern entstandenen Fotografien zeigen wir in der Frauenklinik in Luzern.

Niccel & Emil Steinberger
Die tollen «Herz-Wochenblätter» sind im Herzzentrum im Hauptgebäude des LUKS Luzern ausgestellt.

Niccel Steinberger
Ihr sehr breites und intensives Schaffen ist in der Gastroenterologie/Hepatologie & im Herzzentrum im Hauptgebäude des LUKS Luzern zu sehen.

Lillyane Trachsel
Die farbenfrohen Bilder sind im Bettenhochhaus (LUKS Luzern) im 1. OG im Bereich der Thoraxchirurgie / Pneumologie zu sehen.

Corinne Weidmann alias Iuna Tinta
Die tollen Bergbilder sind in Luzern im Bereich Bettenhochhaus im U1, im Restaurant «Vitamins» in Haus 10 und in Sursee im 4.OG zu sehen.

Vreni Renggli

Dominika Opala
Ihre Malereien sind im Bettenhochhaus in Luzern im 1. Stock zu bestaunen.

Kari Joller
Die eindrücklichen Naturbilder sind im Eingangsbereich und Restaurant des Kantonsspitals Sursee zu sehen.

Rita Krasniqi
Im Erdgeschoss, in der Röntgenabteilung am LUKS Luzern und ebenso in Sursee, gibt es die farbenprächtigen Tapetensujets zu bestaunen.

Erika Jaun

Kurt F. Hunkeler
Zeigt seine Aquarelle im 1. Stock (Bereich HNO), im 10. Stock des Bettenhochhauses, sowie im Röntgeninstitut in Sursee (Christoph-Schnyder-Strasse) und im Kantonsspital Sursee.

Robert Wyss
Gesehen von Silas Kreienbühl. LUKS Luzern, Haus 3 (nicht öffentlich zugänglich)

Niklaus Troxler
Der bekannte Grafiker und Künstler zeigt Plakate, Klebestreifenbilder und Aquarelle im Kantonsspital Sursee.

Rochus Lussi
Die Ausstellung des begabten Stanser Künstlers zeigt sein Schaffen in der ganzen Breite und ist im Bettenhochhaus, 2. OG (Teppichetage) zu sehen.

Odile Petitpierre
Die sehr ansprechenden Arbeiten sind im EG des Bettenhochhauses in Luzern zu sehen (Radiologie).

Dölf Brunner
Der ehemalige Chirurg vom LUKS zeigt seine jetzige Passion im EG des Bettenhochhauses in Luzern und im Eingangsbereich des Kantonsspitals Sursee.

Husmann / Tschaeni

Nadine Ginzel

Patrick Inderbitzin
Seine Maturaarbeit ist im Bettenhochhaus im 2. Stock, im Bereich des Herzzentrums zu sehen.

Sipho Mabona

Urs Heinrich
Urs Heinrich gibt immer irgendwo im LUKS einen Einblick in seine künstlerische Arbeit. Aktuell im Bettenhochhaus, 1. Stock, im Bereich der «Teppichetage» und im Haus 10, im Zentrum für Dermatologie und Allergologie.

Rita Banz
Im Haus 10 in der Angiologie, der Nephrologie und im ambulanten OP-Zentrum sind ihre Werke ausgestellt.

Marina Lutz
Ihre Illustrationen sind im 16. Stock des Bettenhochhauses zu besichtigen.

Ann Bahrs

Muriel Stern

Stefan Bucher-Twerenbold

Roman Sonderegger

Isabelle Kurmann Meyer
Die fröhlichen Arbeiten sind in der Medizinischen Onkologie in Sursee zu bestaunen.

Sylvia Heuser

René Odermatt

Benny Egli

Urs Wermelinger

Franz Bucher
Der Luzerner Künstler zeigt im 5. OG des Bettenhochhauses in Luzern seine Malereien.

Maurus Domeisen

Alex Born

Elionora Amstutz
Im Bereich der HNO-Klinik im 1. Stock des Bettenhochhauses.

Leila Stern

Gabriela Vogel

Markus Kaufmann «Choeschu»

Reto Scheiber

Bea Portmann

Werner Meier

Johanna Näf

Richard Zürcher

Micha Aregger

Monika Müller

Rösli & Dahinden

Barbara Bucher

Albert Merz
Der bekannte Berliner Künstler mit Schweizer Wurzeln bespielt die ganze, neue Augenklinik am LUKS Luzern.

Diana Seeholzer

Jörg Niederberger
Im LUKS Luzern in der neuen Frauenklinik.

Silas Kreienbühl
Er leitet das Projekt «Kunst im Spital» und zeigt auch immer wieder seinen eigenen Arbeiten.

Gualtiero Guslandi

Wetz
Hat das Projekt «Kunst im Spital» mitentwickelt und zeigt an verschiedenen Orten im Luzerner Kantonsspital Malereien und Objekte.

Alois Hermann
