Markus Kaufmann «Choeschu»

Der gebürtige Rothenburger lebte seit den achtziger Jahren mit seiner Familie in Ruswil. 2015 ist «Choeschu» leider verstorben.

Werdegang: 1971 bis 1980 Aufenthalt in Paris; 1972 bis 1976 Studium Université de Vincennes Paris VIII; 1974 bis 1980 Lehrauftrag an der Kunstakademie – Abschluss mit Professorat – und 1976 Gründermitglied des Künstlerkollektives CAIRN Paris. Ab 1995 Lehrauftrag im Bildnerischen Gestalten und Projektverantwortlicher an der Sekundarschule Ruswil. Im selben Jahr gründete «Choeschu» seine eigene Freie Mal- und Zeichenschule.

Das Schaffen des 66-jährigen Künstlers ist breit angelegt. Sein Spektrum reicht von der Konzeptkunst über Rauminstallationen, Film bis hin zur Malerei. «Choeschu» hat in der Region bereits in Rothenburg, Sigigen und Ruswil sein künstlerisches Schaffen präsentiert, wie auch in öffentlichen Räumen: Kirche St. Barbara Rothenburg, Totenkapelle Bertiswil Rothenburg und Sekundar-Schulhaus Bärematt Ruswil. Diverse Highlights waren unter anderem die Ausstellungen in Paris, in verschiedenen Galerien und im eigenen Showroom des Künstlerkollektives CAIRN Paris (1970 bis 1980).

Die aktuellsten Werke sind 3D-, Struktur- und Rostbilder. Sie sind aus einer Serie, der sich «Choeschu» seit 2007 widmet, entstanden.

«Choeschu» ist im Herbst 2015 leider verstorben.

Weitere Infos und Arbeiten von Markus Kaufmann «Choeschu» findet man auf seiner eigenen Homepage: www.choeschu.ch

Postkarte von Markus Kaufmann «Chöschu» als PDF

Portrait-Bild: Silas Kreienbühl