Niklaus Troxler
Wurde 1947 in Willisau geboren.
Nach einer Lehre als Typograf, einem anschliessenden Grafikdesignstudium an der heutigen Hochschule Luzern Design & Kunst und Stationen im Ausland, hat er seit 1973 sein eigenes Grafikatelier in Willisau. Er ist Begründer eines der wichtigsten Jazzfestivals Europas, dem «Jazz Festival Willisau». Seit 1975 findet es jährlich statt und «Knox» hat dazu jeweils die vielbeachteten Jazzplakate gestaltet. Er ist Gewinner vieler internationaler und nationaler Grafikpreise. Seine Plakate sind in den bedeutendsten Designsammlungen vertreten, so z.B. im Museum of Modern Art New York. Seine Arbeiten werden in diversen Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt, darunter Mexico City, Tokio, Peking, Warschau, Lissabon, Paris und Berlin. Von 1998 bis 2013 war er Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.
Im LUKS zeigt Troxler verschiedene Aspekte seiner künstlerischen Arbeit. Dazu gehören seine weltweit bekannt gewordenen Plakate. Wir sehen aber auch Serien kleinformatiger Bilder. Zum einen sind das Aquarellmalereien und zum anderen Bilder, die aus Klebeband bestehen. Über die ganze Ausstellung hinweg ist eine gemeinsame Sprache erkennbar.
Weitere Infos und Arbeiten von Niklaus Troxler:
Website
Instagram
Facebook
Ausstellungsbesuch in der Ausstellung «Just Tape it» in Berlin-Mitte
Postkarte als PDF: LUkS Karte Niklaus Troxler Web
Alle Bilder: Silas Kreienbühl